Patch für EBKuS-4.13 vom 26.03.2025

Neues Verfahren für Patches

Ein Patch behebt Fehler und bringt kleinere Veränderungen für eine vorhandene EBKuS-Version. Ein Patch wird ebenso wie neue Versionen immer in der EBKuS-Mailingliste angekündigt. Die Mail enthält den Link auf den Patch, mit der dieser heruntergeladen werden kann. Der Patch ist ein ZIP-Datei, die ein Verzeichnis (Ordner) mit den veränderten bzw. neuen Dateien enthält. Der Inhalt des Verzeichnisses muss lediglich in das Home-Verzeichnis der EBKuS-Installation kopiert werden und EBKuS ist daraufhin neu zu starten, damit die Änderungen wirksam werden.

Die Patchdatei hat immer die Form ebkus-patch-<Version>-<JJJJMMDD>.zip, also z.B. ebkus-patch-4.13-20250326.zip.

Ein Patch beinhaltet immer alle vorhergenden Patches. Nicht benötigte Patches können daher ausgelassen werden.

Jeder Patch aktualisiert die Datei PATCH_GESCHICHTE.txt, die sich im Unterverzeichnis doc des Home-Verzeichnis befindet und die alle Patches seit dem Erscheinen der aktuellen EBKuS-Version dokumentiert. Diese Dokumentation steht auch am Anfang der Versionsgeschichte (VERSIONS_GESCHICHTE.html).

In EBKuS selbst wird die Stelle in der obersten Zeile, wo die EBKuS-Version angezeigt wird, ergänzt durch die Angabe des zuletzt installieren Patches in folgender Form: EBKuS <Version> (mit Patch von DD.MM.YYYY): <Instanzname>.

Bundesstatistikdefinition für 2025

Die Spezifikation der Bundesstatistik für 2025 hat Veränderungen mit sich gebracht, die nicht alleine mit der neu eingeführten Bundesstatistikdefinitionsdatei abgebildet werden konnte. Anstelle eines einzigen Hilfsmerkmals, der BerichtseinheitID, gibt es nun drei. Um mit einer variablen Anzahl von Hilfsmerkmalen umzugehen, wurde ein neues Attribut für Items eingeführt: core_csv_hilfsmerkmal_position. Außerdem wurden zwei neue Attribute für Bundesstatistik eingeführt: core_csv_hilfsmerkmale_vor_jedem_datensatz und core_csv_hilfsmerkmale_auf_eigener_zeile_voranstellen. In der in diesem Patch enthaltenen Bundesstatistikdefinitionsdatei steht ersteres auf True und das zweite auf False. Ohne zwingenden Grund sollte das auch nicht geändert werden, und dementsprechend ist bei der Abgabe der Statistik bei der Datenzuordnung immer Hilfsmerkmale: "Angaben stehen in den dafür vorgesehenen Positionen der einzelnen Sätze" auszuwählen." Grundsätzlich ist aber auch die andere Variante möglich.

Das ursprünglich vorgesehen Exportformat "IDEV-CSV" wurde in der neuen Bundesstatistikdefinitionsdatei ganz weggelassen, da sich niemand gemeldet hat, der dieses Format benötigt hat.

Weitere kleine Änderungen gegenüber 2024 sind eingearbeitet, die aber für den EBKuS-Anwender nicht sichtbar sind.

Bundesstatistikdefinition für 2024

Die Abgabe der Bundesstatistik 2024 über eStatistik.core war beim Erscheinen von EBKuS-4.13 noch nicht getestet. Es stellten sich zwei Fehler ein, die inzwischen behoben sind (EBKuS-Mailingliste von 18.02.2025).

Probleme mit der Bundesstatistikmaske

Es gab einige anfängliche Probleme mit der neuen Bundesstatistikmaske, die inzwischen behoben sind, darunter Neuberechnung der Kontaktanzahl bei leer gelassenem Feld, Zurücksetzung der Felder bei der Umstellung von andauernd auf abgeschlossen und umgekehrt, etc.