Die neue Version enthält vor allem Veränderungen und Fehlerkorrekturen für das in der Version 4.9 neue eingeführte Modul Beratungskontaktdokumentation. Darüber hinaus gibt es andere Fehlerkorrekturen und kleine Verbesserungen der Benutzeroberfläche sowie zwei neue Skripte.
Das Datenbankschema hat sich gegenüber früheren Versionen verändert. Die Datenbanken sind nicht kompatibel. Beim ersten Neustart einer Instanz mit einer älteren Version ab 4.8 wird ein Update-Skript ausgeführt, das automatisch die vorhandene Datenbank an die neue Version anpasst. Updates sind also ab der Version 4.8 möglich.
Nach dem Kopieren der Dateien der neuen Version in die bestehende Installation ist auf der Kommandozeile im ebkus-Verzeichnis (Homeverzeichnis) das Kommando python configure.py ebkus auszuführen (siehe README-Update-von-4.8-nach-4.11.txt). Diese Schritt ist nicht nötig, wenn die Version 4.10.1 schon installiert war.
ACHTUNG: Das Handbuch selbst ist noch nicht für die stark veränderte Version 4 aktualisiert! Eine aktuelle Installationsanleitung und die aktuelle Dokumentation der Konfigurationsvariablen findet sich im EBKuS-Wiki: http://ebkus.org/wiki
Es gibt eine neue Konfigurationsvariable BERATUNGSKONTAKT_DOKUMENTATION_PERSOENLICHES_ERSTGESPRAECH_OBLIGATORISCH. Falls true muss der erste eingetragene Beratungskontakt von der Art "persönliches Kontakt §28" sein. Das ist nur relevant, wenn die Variable BERATUNGSKONTAKTE_BS auf true steht.
Das Item "Aufklaerung über Arbeitsweise" wird nur noch in Form einer Checkbox abgefragt, die solange angeboten wird, bis die Checkbox markiert wird. Das gilt für beide Konfigurationen. Das heißt, nach dem Ankreuzen der Checkbox bei einem Beratungskontakt wird diese bei den folgenden Beratungskontakten nicht mehr angezeigt.
Ein Fehler bei der Anzeige der Bearbeitungs- und Löschbuttons wurde korrigiert. Diese verschwinden nun korrekt nach der konfigurierten Bearbeitungsfrist (Standardwert: 7 Tage, Konfigurationsvariable BERATUNGSKONTAKT_DOKUMENTATION_BEARBEITUNGS_FRIST).
Es wurde ein neues Merkmal "per Video" für Beratungskontakte eingeführt, das per Checkbox markiert werden kann. Eine Auswertung ist allerdings nur über SQL-Direktzugriff auf die Datenbank möglich.
Der Schließen-Button für 'Bearbeitunskontakte ansehen' funktioniert nun immer, wenn auch mit hakeligem Bildaufbau.
Ein Fehler beim Anzeigen zu klärender Fälle beim Export wurde beseitigt.
Ein Fehler bei der Eingabe von Notizen über 255 Zeichen bei Beratungskontakten wurde beseitigt.
Dropdownmenüs sind nun optisch unterscheidbar von Buttons durch einen Pfeil nach unten.
Das Menü 'Neu' zeigt keine Einträge mehr für Anmeldung und Statistiken, wenn diese jeweils schon vorhanden sind
Das Suchfeld bei der Klientenauswahl zeigt einen Platzhalter, der zur Eingabe einer Zeichenfolge zur Suche auffordert.
Eine Fehlermeldung bei manchen Browsern bei Betätigung des Buttons "Abbrechen" tritt nicht mehr auf ("Erneute Formular-Übermittlung bestätigen", Fehlercode: ERR_CACHE_MISS)
Im Verzeichnis lib/ebkus/test gibt es zwei neue Skripte: